16.12.2016
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Damen und Herren!
Zunächst möchte die SPD allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung für die rund um den Haushaltsentwurf geleistete Arbeit herzlich danken. Wir haben den Haushalt diskutiert. Dabei haben wir geprüft, ob dieser Entwurf unserem sozialdemokratischen Politikverständnis entspricht und die Zielvorstellungen für die künftige Entwicklung von Lengerich ausreichend berücksichtigt. Zurzeit wird viel über ein Leitbild für Lengerich diskutiert. Wir haben diesbezüglich ziemlich klare Vorstellungen. Es entspricht dem Selbstverständnis von uns Sozialdemokraten, dass wir eine demokratische und vor allem eine soziale Stadt gestalten wollen. Die Politik muss nah bei den Menschen sein, um ihre Probleme schärfer erfassen zu können. Die Wünsche und Bedürfnisse der Bürger und ihre Lösungsvorschläge müssen mit einbezogen werden, Die Vernetzung der Akteure und die Beteiligung der Betroffenen sind deswegen für uns nicht bloße Schlagworte, sondern Strategien, die mit unseren politischen Grundüberzeugungen übereinstimmen. Die Bürger zu beteiligen ist uns wichtig, lebt aber auch davon, dass die Angebote von den Bürgern wahrgenommen werden.
mehr lesenSehr geehrte Damen und Herren!
Zunächst möchte die SPD allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung für die rund um den Haushaltsentwurf geleistete Arbeit herzlich danken. Wir haben den Haushalt diskutiert. Dabei haben wir geprüft, ob dieser Entwurf unserem sozialdemokratischen Politikverständnis entspricht und die Zielvorstellungen für die künftige Entwicklung von Lengerich ausreichend berücksichtigt. Zurzeit wird viel über ein Leitbild für Lengerich diskutiert. Wir haben diesbezüglich ziemlich klare Vorstellungen. Es entspricht dem Selbstverständnis von uns Sozialdemokraten, dass wir eine demokratische und vor allem eine soziale Stadt gestalten wollen. Die Politik muss nah bei den Menschen sein, um ihre Probleme schärfer erfassen zu können. Die Wünsche und Bedürfnisse der Bürger und ihre Lösungsvorschläge müssen mit einbezogen werden, Die Vernetzung der Akteure und die Beteiligung der Betroffenen sind deswegen für uns nicht bloße Schlagworte, sondern Strategien, die mit unseren politischen Grundüberzeugungen übereinstimmen. Die Bürger zu beteiligen ist uns wichtig, lebt aber auch davon, dass die Angebote von den Bürgern wahrgenommen werden.